Der höchste Punkt des Valconca strotzt nur so vor Grün. Eine grüne Natur, eine Oase der Stille und des Lichts, die unendliche Horizonte bietet. In seinem Gebiet befinden sich die Onferno-Höhlen, die durch das gleichnamige Naturschutzgebiet geschützt sind. Sie sind von regionaler und nationaler Bedeutung und die einzigen natürlichen Höhlen in der Umgebung von Rimini, die man leicht erreichen und besichtigen kann. Es ist ein bezaubernder und einzigartiger Ort, sowohl wegen seiner geologischen Beschaffenheit als auch wegen seiner einzigartigen Bewohner, über 6.000 Fledermäuse von mindestens 6 verschiedenen Arten. Der Besuch der Höhlen, der von qualifiziertem Personal geführt wird, beinhaltet den Zugang zu einem echten unterirdischen Canyon, in dem man eindrucksvolle Umgebungen bewundern kann. Bei einem Spaziergang entlang des Hauptkanals, den das Wasser geschaffen hat, kann man funkelnde Gipskristalle, von der Natur geschliffene und gemeißelte Decken und Wände und schließlich die spektakuläre Sala Quarina bewundern, die auch als Sala dei Mammelloni bekannt ist, weil die großen kegelförmigen Gips-Ausstülpungen, die aus der Decke herausragen, zu den größten ihrer Art in Europa gehören. Auch hier hat die Geschichte bemerkenswerte Spuren hinterlassen, vor allem in der Landschaft um S. Pietro in Cotto, wo es Überreste einer weit verbreiteten Besiedlung im späten Mittelalter zur Ausbeutung der landwirtschaftlichen Ressourcen in Bauernhöfen und städtisch-rustikalen Villen gibt, die trotz der Verwüstungen durch die Kämpfe entlang der Gotischen Linie während des Zweiten Weltkriegs noch deutlich sichtbar sind.
Die territoriale Marke „Salute, traveller“ und ihre Förderung ist eine der Aktionen, die direkt von GAL -GRUPPO DI AZIONE LOCALE VALLI MARECCHIA E CONCA Soc. Cons.
a r.l.